Werdegang
1987
Approbation und Promotion
1988-2002
Wissenschaftlicher Angestellter an der Universitäts-Frauenklinik Tübingen mit klinisch-wissenschaftlichem Schwerpunkt auf dem Gebiet Pränatale Medizin und Ultraschalldiagnostik
1993
Facharzt für Gynäkologie und Geburtshilfe
1997
Habilitation mit der Habilitationsschrift:
Der Ductus arteriosus beim menschlichen Feten - Eine sonographische Studie zur Morphologie und Hämodynamik
Habilitationsvortrag mit dem Thema: Amniozentese versus Chorionzottenbiopsie und Kordozentese zur
Karyotypisierung in der Schwangerschaft
Verleihung der Lehrbefugnis für das Fach Frauenheilkunde und Geburtshilfe
1998–2002
Leitung des Bereichs Pränatalmedizin & Ultraschalldiagnostik der Universitäts-Frauenklinik Tübingen
2002
Gründung des Pränatalzentrums Stuttgart - Praxis für Pränatalmedizin und Ultraschalldiagnostik
2002-2009
Teilzeittätigkeit an der Frauenklinik des Klinikums Stuttgart, Bereich Pränatalmedizin
2004
Ernennung zum außerplanmäßigen Professor an der medizinischen Fakultät der Universität Tübingen
Auszeichnungen
- Ausgezeichnet für Pränataldiagnostik und Risikogeburten, STERN-Ärzteliste 2022-2025
- FOCUS-Empfehlung 2022-2025
- Sechs wissenschaftliche Preise für nationale und internationale Publikationen / Vorträge
Qualifikationen
Von der Bezirksärztekammer Südwürttemberg verliehen
- Fakultative Weiterbildung Spezielle Geburtshilfe und Perinatalmedizin
- Fachkunde Sonographie der Gefäße des Fetus
- Fachkunde Sonographie der Gefäße des weiblichen Genitalsystems
- Fachkunde Sonographie der Brustdrüse
- Fachkunde Mammographie
Deutsche Gesellschaft für Ultraschall in der Medizin
DEGUM
- 1994 DEGUM Stufe II
- 2000 DEGUM-Seminarleiter
- 2001 DEGUM Stufe III
Fetal Medicine Foundation
FMF
- Seit 2002 Zertifizierung durch FMF London (Nackentransparenzmessung, Nasenbein, Trikuspidalklappe, Ductus venosus, Arteria uterina / Präeklampsie-Screening)
Von der Bezirksärztekammer Nordwürttemberg verliehen
- Befugnis zur Weiterbildung (WBO 2020) Frauenheilkunde und Geburtshilfe (24 Monate)
- Befugnis zur Weiterbildung (WBO 2020) Fakultative Weiterbildung Spezielle Geburtshilfe und Perinatalmedizin (12 Monate)
Mitgliedschaften
- Deutsche Gesellschaft für Ultraschall in der Medizin (DEGUM), Stufe III Gremium
- International Society of Ultrasound in Obstetrics and Gynecology (ISUOG)
- Deutsche Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe
- Arbeitskreis Fetale Echokardiographie der Deutschen Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe
- Berufsverband der Frauenärzte
Publikationen
Mehr als 85 wissenschaftliche Publikationen und zitierbare Abstracts als Erst- oder Koautor, mehr als 240 Vorträge bei wissenschaftlichen Kongressen und Fortbildungsveranstaltungen, 15 Fortbildungspublikationen, 4 Buchbeiträge, Gutachtertätigkeit für mehrere wissenschaftliche Zeitschriften und mehr als 30 wissenschaftliche Leitungen bei Kongreß-/Fortbildungsveranstaltungen